Aktuelle NEWS 



 

 Großer Erfolg beim Benefizschießen

Das Benefizschießen an Fronleichnam im Rahmen der Schiesswoche 2024 zu Gunsten unserer Nachwuchsförderung der Jugendabteilung hätte nicht besser ausfallen können. Sage und schreibe 1102,-€ kamen dank der anwesenden Spender für unsere Nachwuchsförderung zusammen. "Mein allerherzlichsten Dank an alle, die zu diesem überragenden Ergebnis beigetragen haben. Wir werden es sicherlich wohl überlegt in unsere Jugendarbeit investieren.", so unser 1. Vorsitzender Harald Rasselnberg.

Gewinner des Benefizschießens wurde der Dormagener Schützenchef, Hans Arnold Heier, vom BSV Dormagen. Wir gratulieren sehr herzlich!! 

 

Großes Königspaartreffen "em Höttche"

Parallel zu unserer Schiesswoche nehmen auch die Aktivitäten zum Start der Schützenfestsaison 2024 in Dormagen Fahrt auf. So folgte unser Königspaar S.M. Sascha I. Stotzem mit Königin Isabella der traditionellen Einladung der Familie Panzic, den Inhabern des Hotel-Restaurants "Höttche" in Dormagen, zum Königstreffen der Schützen- und Heimatverein des Dormagener Schützenstadtverbandes. [klick hier zum Artikel der NGZ


Edelknaben meets "Sturm auf Zons"

Im Rahmen des "Sturm auf Zons" konnten unsere Edelknaben am Sonntag, 26. Mai ab 11:00 Uhr das Heerlager an der Wiesenstr besuchen. Dabei zeigten die Teilnehmer des "Sturm auf Zons" den Edelknaben, wie das Leben im Mittelalter aussah und mit welchen Fragestellungen man sich auseinanderzusetzen hatte. [klick hier zum Weiterlesen]

 

 1. Jungschützen-Cup 2024

Nach einem spannenden Wettkampf war es am Ende mit dem 182. Schuss Lena Stotzem vorbehalten, den ersten Vogel der Jungschützen von der Stange zu holen.
In Summe hatten sich 11 Bewerber für das Schießen um den 1. Jungschützen-Cup angemeldet. [klick hier zum Weiterlesen]

 

 

Schützenverein - Zwischen Tradition und Moderne

So lautet der Titel eines lesenswertens Artikel über die Nachwuchsarbeit der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons in der aktuellen Mai-Ausgabe des "Dormagazins". Justus Fugmann und Julian Woock geben hier einen Einblick über ihre im Januar neu übernommenen Aufgaben in unserem Verein.

Der Artikel befindet sich auf den Seiten 8/9. Wem das Dormagazin am Samstag als Beilage mit dem Rheinischen Anzeiger nicht ins Haus geflattert ist, der kann über folgenden Link zur Online-Ausgabe gelangen. [klick hier weiter zum Dormagazin]

 

 Gelungener Auftakt der Schiesswoche

Am Samstag, den 25.05.2024 eröffnete der 1. Vorsitzende der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons, Harald Rasselnberg, pünktlich um 14:00 Uhr die Zonser Schiesswoche 2024. Bis dahin hatten zahlreiche Helfer ab Donnerstag für einen schmucken Festplatz gesorgt und das Festzelt sowie den Grillstand der Feuerwehr Zons oder das Kassenhäuschen aufgebaut. [klick hier zum Weiterlesen]

 


Die Festschrift 2024 ist da

Die Festschrift 2024 ist da und liegt bis Ende der Woche Druckfrisch an verschiedenen Stellen in Zons, wie z.B. bei "Rewe", "Martinus Apotheke", "Optik Müdder", "Salon Cönen", "Zonser Eismanufaktur", "Salina", "Herbert´s" uvm., aus. Ab Samstag, dem 25.05.2024 dann natürlich auch auf der Schiesswoche.

Auf 88 Seiten können dabei viele Geschichten, Fotos und Verzällcher rund um unseren Verein nachgelesen werden. So gibt es u.a. ein Rückblick auf unser 125. Jubiläumsschützenfest, das Schützenkönigspaar lässt sein Königsjahr Revue passieren, es wird über Aktivitäten und Jubiläen der Kompanien berichtet und Portraits unserer verdienten Schützen anlässlich ihrer Jubiläen vorgestellt. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei unseren Sponsoren und Werbepartnern der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons, ohne die unsere Festschrift in dieser gewohnt hohen Qualität nicht möglich wäre. Vielen herzlichen Dank!

 

Einladung zum Tavernenabend

Parallel zum Start unserer Schiesswoche findet am 25./26. Mai auch die überregional bekannte Veranstaltung "Sturm auf Zons" der Zonser Garnison statt. Die Garnison lädt die Zonser Vereine am Freitag, den 24. Mai ab 18:00 Uhr zum traditionellen Tavernenabend auf dem Marktgelände der Burg Friedestrom ein. Der Eintritt ist frei.

Im Rahmen des "Sturm auf Zons" erhalten unsere Edelknaben am Sonntag, 26. Mai ab 11:00 Uhr unter der Leitung von Organisator und Hauptmann der Garnison, Wolfgang Göddertz, eine eigene Führung durch das Heerlager an der Wiesenstr. Im Gegenzug helfen die Zonser Schützen bei der Realisierung des Märchenzeltes für die Kids auf dem Marktgelände der Burg Friedestrom.


 

 

 Königsabend von S.M. Sascha I. Stotzem

Unser Königspaar Sascha I. und sein Königin Isabella feierten am Pfingstwochenende ihren Königsabend. Es war ein rundherum gelungenes Fest und wir sagen Dankeschön für diesen tollen Abend.

 

 Jungschützen-Cup 2024

Die Schiesswoche 2024 wirft ihre Schatten voraus und wartet neben einem tollen Rahmenprogramm auch mit einer Neuerung bei den Schießwettbewerben auf. Erstmalig wird es am Sonntag, den 26.05.2024 um 12:00 Uhr am Hochstand für unsere Jungschützen um den "Jungschützen-Cup" gehen.  [klick hier zum Weiterlesen]

 


 Überraschung bei den Edelknaben

Das man mit der richtigen Idee innerhalb kürzester Zeit für strahlende Kinderaugen sorgen kann, bewiesen am Freitag unsere Majestät S.M. Sascha I. Stotzem und Königin Isabella. Denn sie hatten zum turnusmäßigen Schiessen der Edelknaben eine kleine Überraschung mitgebracht. [klick hier zum Weiterlesen]

 

 Jägerkönigsschießen der 2.Abteilung

Bei zunächst bestem Wetter hatten sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Schützen der 2. Abteilung zum jährlichen Königsschießen eingefunden. Für ausreichend Verpflegung und Zielwasser hatte der Jägerzug "Löstige Junge" gesorgt. Unter der Leitung von Abteilungsleiter Arthur Mausbach wurden der neue Jägerkönig sowie der Gewinner des "Willi Mühlensiepen Gedächtnis-Pokals" gesucht. Auch unsere Majestät S.M. Sascha I. Stotzem war zusammen mit Königin Isabella zu Besuch gekommen. [klick hier zum Weiterlesen]

 


Was im Mai alles bei uns so los ist

Die Schiesswoche 2024 naht mit großen Schritten und die Vorbereitungen für eine tolle Veranstaltung laufen Hochtouren. Was sonst noch alles in unserem Verein im Mai so los ist, erfahrt ihr hier. [hier weiterlesen]



 

10 Jahre Freicorps Zons

 "10 Jahre "Freicorps Zons" ! Wer hätte das gedacht, als wir uns 2014 gegründet haben", erzählt der 1. Vorsitzende Ralf "DJ Ralle" Stein(i) und blickt zusammen mit seinen Kompaniemitgliedern voller Stolz auf diesen erreichten Meilenstein in der Kompaniehistorie zurück. [hier weiterlesen]


Königsschießen der 1.Abteilung

Am vergangenen Wochenende richtete die Hubertus-Kompanie das jährliche Königsschießen der 1.Abteilung aus. Unter der Leitung von Abteilungsleiter Patrick Hutz wurden die Nachfolger von Marcus Fugmann, Hubertuskompanie "Treu Zons" als amtierende Majestät sowie Dirk Eggert, 1. Scheibenschützenzug Germania, als Sieger des Pokalwettbewerbes gesucht. [hier weiterlesen]


Rückblick erweiterte Vorstandsversammlung

Am Donnerstag lud unser Vorstand die Kompanien der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons zur erweiterten Vorstandssitzung in den Räumen der Feuerwehr Zons ein. Im Schwerpunkt standen dabei die Themen [hier weiterlesen]

 

 

Jubiläums-Feier des Jägerzugs "Brav Junge"

Im Jahr 1954 trafen sich Hans Georg Gilgen, Hans Klein, Kornelius Kern, Peter Marx, Willi Mühlensiepen, Hans Rosellen und Paul Stahlberg und gründeten den Jägerzug „Brav Junge“. Zu Ehren des 70-jährigen Kompanie-Jubiläums trafen sich nun die Mitglieder des Zuges, um den Anlass ausgiebig zu feiern. Eine herrlich geschmückte Pfarrscheune bot dabei den idealen Rahmen, um 70 Jahre Brav Junge Revue passieren zu lassen. [hier weiterlesen]

Nur noch wenige Plätze für das 1. Edelknaben&Friends-BIWAK 2024 frei

Wer von unseren Edelknaben bzw. deren Freunde oder einfach auch interessiert ist am 01.06.2024 noch am Zeltlager am Hochstand im Rahmen des 1. Edelknaben&Friends-Biwak 2024 teilnehmen zu wollen, der sollte sich jetzt beeilen.

"Die Resonanz ist klasse", betont Jugendwart Wolfgang Bilk und gibt daher den Tipp. "Wer jetzt noch dabei sein möchte, sollte sich auf jeden Fall schnellst möglich über die Homepage anmelden. Es sind nur noch wenige Plätze frei."

Das Angebot richtet sich an unsere Edelknaben im Alter bis 12 Jahre, aber auch an deren Freunde und Interessierte, die noch nicht Mitglied in der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons sind. Neben dem Zelten backen wir am Lagerfeuer mit euch zusammen Stockbrot und machen eine Nachtwanderung durch Zons. Dazu wird der Nachtwächter vorbeischauen und die ein oder andere spannende Geschichte erzählen.

  Zur Anmeldung Edelknaben&Friends-BIWAK [klick hier]

 

Siegerehrung Dr. Geldmacher-Pokal 2024

 

Es war ein rundherum gelungener Abend den die St. Sebastianus Bruderschaft Nievenheim/Ückerath im Rahmen der Siegerehrung anlässlich des Dr. Geldmacher-Pokalschießens am Samstagabend veranstaltet hat. Neben zwei Zonser Mannschaften traten dabei sowohl die Schießmeister, die Oberste sowie die Schützenkönige in ihren Einzelwettbewerben an [hier weiterlesen]

 


 

Jubiläumstour des Jägerzugs "Jröne Junge"

Gegründet am 05.12.1954 feiert der Jägerzug "Jröne Junge" in diesem Jahr sein 70-jähriges Kompanie-Bestehen. Zeit für die Kompanie um den Vorsitzenden Thomas Klütsch dieses Jubiläum mit einer Tour nach [hier weiterlesen

 


  

 

 

E-Mail
Anruf
Infos
Instagram